In vielen Unternehmen führen Mitarbeiter nicht immer nur "dienstliche" Gespräche. Auch privat gibt es oft viele Angelegenheiten zu klären, die der Angestellte vom Arbeitsplatz aus erledigt. Doch auch ein dienstliches Gespräch darf vom Arbeitgeber nicht einfach abgehört werden. Nach § 201 StGB wird das Abhören sogar mit einer Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren bestraft. [Weiterlesen...]
Solar-Ausbau schreitet voran – aber die Bundesregierung lässt auf sich
Eigentlich sollte zum Jahreswechsel 2023 das Solarpaket I in Kraft treten. Die Solarbranche pocht darauf, dass es nun schnell zu einer Einigung kommt - auch weil ein [Weiterlesen...]
Die Sonne als Energie-Quelle intelligent nutzen
Photovoltaik-Experte Matthias Becker sieht noch viel Aufklärungsbedarf. Die Energiewende muss gelingen, soll der Klimawandel noch gestoppt wer- den. So ist die Klimawende [Weiterlesen...]
Geklöppelter Stahl
Müssen Sicherheitszäune und Gitter immer aussehen wie die abschreckende Begrenzung eines Hochsicherheitstraktes? Nein, das müssen sie nicht. Dass man Funktion und Design zu [Weiterlesen...]
Highspeed auf der Datenautobahn mit mehr als 150MBit/s Download
Mit ausgeklügelter Technik, professionellen Messgeräten und gut ausgebildeten Technikern realisieren Kabelnetzbetreiber Datengeschwindigkeiten, die vor einigen Jahren noch [Weiterlesen...]


