Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an

    Martin Klar
    Das Bundeskabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Damit werden zentrale Berechnungswerte der Sozialversicherung – insbesondere die Beitragsbemessungsgrenzen – an die Lohnentwicklung des Jahres 2024 angepasst. Grundlage ist eine durchschnittliche Einkommenssteigerung von 5,16 Prozent. Ziel ist, die Finanzierungsbasis der Sozialversicherung zu sichern und das...
    Weiterlesen...
  • Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt

    Martin Klar
    ...wachsendem Druck. Beiträge steigen, Leistungen sinken – und das Vertrauen vieler Bürger schwindet. Krankenkassen warnen vor Milliardenlöchern, während Patienten immer länger auf Termine warten. Fachkräftemangel, Kostenexplosion und eine stockende Digitalisierung verschärfen die Krise. Trotz politischer Bekenntnisse bleibt die Reformbereitschaft gering. Diese Analyse zeigt, wo die wahren Ursachen liegen, warum bisherige...
    Weiterlesen...
  • Eine Medizin gegen alle Krankheiten

    Marion Wolters
    Wie einfach wäre es, wenn es ein Medikament gegen jede Krankheit gäbe? Höchsteffizient, einfach in der Anwendung und bezahlbar für jeden Menschen? Geforscht wird schon seit vielen Jahren. Erste Ergebnisse lieferte die mRNA-Technologie, wobei das kleine "m" vor "RNA" für "messenger" steht. Katalin Karikó half, den Wirkstoff für die Coronaimpfung...
    Weiterlesen...
  • Musikalische Erzähltexte

    Marion Wolters
    Die gestalterischen Ideen, mit denen der Dirigent die Nuancen des Werkes lebendig werden lässt, überraschen. Die ausbalancierte rhythmische Subtilität überträgt sich auf das Orchester, das diese aufnimmt und weiterentwickelt an das Publikum weitergibt. Es ist schwer möglich sich als Zuhörer diesem "emotionalen Klangkörper", den der Dirigent, das Orchester und das...
    Weiterlesen...
  • Aromaöle können die Heilung von Krankheiten unterstützen

    Sylvia Haendschke
    Aromaöle sind leicht flüchtige (ätherische) Öle mit einem typischen aromatischen Duft. Die in vielen von ihnen enthaltenen Monoterpene können leicht durch die Membran der Zellen dringen und sind schon nach wenigen Minuten im Blut nachzuweisen. Sie können sowohl über die Atemschleimhäute als auch über die Haut aufgenommen werden. Aromaöle haben...
    Weiterlesen...
  • Mit diesen 7 Vitalstoffen das Immunsystem erhalten

    Sylvia Haendschke
    Ob Spurenelemente, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe oder Mineralstoffe, täglich benötigen wir unterschiedliche Vitalstoffe. Ohne sie würden die verschiedenen Stoffwechselvorgänge in unserem Körper zum Erliegen kommen. Besonders wichtig sind sie für unser Immunsystem. Ein gesundes Immunsystem kann Viren effektiv abwehren. Deshalb ist es sehr wichtig, die Abwehrkräfte unseres Immunsystems aufrechtzuerhalten und zu...
    Weiterlesen...
  • Maschinelle Beatmung abschalten oder nicht?

    Jochen Behr
    Bei einer sehr schweren Erkrankung wie einem Schlaganfall kann es vorkommen, dass der Patient in ein künstliches Koma gelegt werden muss und intubiert wird mit einem Schlauch in den Mund, dabei ist er nicht mehr wach und schläft mittels Narkosemittel für mehrere Tage, er hängt an einer Beatmungsmaschine und sein...
    Weiterlesen...
  • Kosten und Leistungen der außerklinischen Intensivpflege

    Jochen Behr
    ...in einer 12 Stunden Schicht. Solche ambulante Pflege-WGs sind für Betreiber eine Goldgrube, da die Krankenkassen 100% der Kosten übernehmen und Angehörige keine Zuzahlungen entrichten müssen. Wer hier aufgenommen werden darf und welche Voraussetzungen er haben muss erkläre ich Ihnen im Folgenden:
    Weiterlesen...
  • Die Krankheit mit vielen Gesichtern: Depressionen

    Iris Gödecker
    ...Selbstmorde werden öffentlich in den Medien dargestellt. Ebenso sprechen Betroffene öffentlich über Ihre Erkrankung, damit nicht nur die Erkankung, sondern auch sie selbst ernst genommen werden. Was bedeutet es, an Depressionen zu erkranken, und ist diese Erkrankung behandelbar?
    Weiterlesen...
  • Wie sieht´s mit Ihrem Schönfühlgewicht aus?

    Iris Gödecker
    Sind wir denn nie zufrieden mit uns und unserem Körper? Machen uns wirklich ein paar Kilo weniger glücklich oder glücklicher? Wer entscheidet eigentlich, wann man zu dick ist? Hat eine dünne Frau oder ein dünner Mann mehr Sexappeal als eine oder einer mit Speckröllchen? Das Thema Diät verliert nie an...
    Weiterlesen...