Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Eine bezaubernde Festung Kufstein als Touristenattraktion im Winter
Eine bezaubernde Festung als Geschichte und Touristenattraktion ist Kufstein, eine malerische Stadt im Herzen Tirols, ist bekannt für ihre atemberaubende Berglandschaft und ihre reiche Geschichte. Mitten in dieser Idylle befindet sich das Auracher Löchl, ein Restaurant, das nicht nur ein Ort zum Essen ist, sondern ein wahres kulinarisches Ziel.Weiterlesen... -
Das Castel del Monte
...den Bau von Schlössern verbunden , auf der Grundlage eines vernünftigen Programm der militärischen Verteidigung und der territorialen Verwaltung, in einem funktionalen Zusammenhang mit dem bestehenden Straßennetz aus der Römerzeit . In den meisten Fällen war Umstrukturierung von ehemalige Siedlungen.Weiterlesen... -
Der erste Präsident der USA - George Washington
...trat den regulären englischen Streitkräften bei und erhielt im August 1755 das Kommando über die Verteidigung der Westgrenze von Virginia.Weiterlesen... -
Gedanken über die Symbolik des Schwertes
...Offiziere und Studenten Säbel, Degen oder Korbschläger als Zeichen ihrer Stellung und natürlich zur Verteidigung tragen und das war's.Weiterlesen... -
Der erste Präsident der USA - George Washington
...trat den regulären englischen Streitkräften bei und erhielt im August 1755 das Kommando über die Verteidigung der Westgrenze von Virginia.Weiterlesen... -
Das "Menschenrechtsforum 2024-China-Europa"
...vorgesehen ist, die in Artikel 7 bekräftigt: "Da Kriege in den Köpfen der Menschen beginnen, muss die Verteidigung des Friedens in den Köpfen der Menschen stattfinden”. Es gibt erste Anzeichen dafür, dass das chinesische Entwicklungsmodell auf der Entwicklung als Voraussetzung für die Menschenrechte beruht, während in Europa ein Laissez-faire-Modell vorherrscht.Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
...Schuldenbremse nach strikter Konsolidierung, andererseits drängen Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Verteidigung und Klimaschutz. Die 33. Sitzung des Stabilitätsrates am 7. Oktober 2025 zeigt, wie groß dieser Spagat geworden ist. Während der Rat vor einer Schuldenquote von über 80 Prozent warnt, setzt die Bundesregierung weiter auf Wachstum durch Zukunftsausgaben. Doch wie...Weiterlesen... -
Herbstprojektion 2025: Wirtschaft erholt sich – Reformen nötig
...Dienstleistungen verzeichnen spürbare Zuwächse. Öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung sorgen zusätzlich für Beschäftigung und Nachfrage. Die Exportwirtschaft bleibt dagegen schwach, da die Weltkonjunktur nur langsam anzieht. Deutschland erlebt damit einen Aufschwung von innen, der auf Vertrauen und stabiler Kaufkraft beruht – jedoch empfindlich auf äußere Störungen reagieren kann.Weiterlesen...